Stammesgründung
Stammesgründung durch Georg Preller und Alwin Reil als Siedlung des Stammes St. Bonifaz.
Seit über 50 Jahren sind wir eine lebendige und dynamische Gemeinschaft, die auf eine reiche Stammesgeschichte zurückblicken kann. Hier entstand aus einer kleinen Siedlung des Stammes St. Bonifaz ein eigenständiger Stamm, der bis heute Generationen von Kindern und Jugendlichen zusammenbringt.
Für jeden von uns ist der Stamm Tennenlohe mit ganz besonderen Erinnerungen und Geschichten verbunden. Von unvergesslichen Lagerfeuerabenden, in denen wir gemeinsam Lieder sangen und Geschichten erzählten, über aufregende Geländespiele, die uns in spannende Abenteuer führten, bis hin zu den gemütlichen Gruppenstunden in unserem „Keller“, der für viele von uns ein zweites Zuhause geworden ist. Die Stammesliebe, die uns verbindet, ist wie Magie und unsere Gemeinschaft fühlt sich wie eine große Familie an. Denn Pfadfinderei ist für uns keine vorübergehende Phase, sondern eine Leidenschaft, die ein Leben lang bleibt.
In unserer Stammesgeschichte haben sich im Laufe der Jahre viele witzige, abenteuerliche und magische Momente ereignet. Es ist eine Geschichte voller Erlebnisse, die uns geprägt haben und uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Wir möchten dir einen kleinen Einblick in diese besondere Geschichte geben und haben daher einige der größten Meilensteine für dich zusammengetragen.
Tauche ein in die faszinierende Welt des Stammes Tennenlohe und lass dich von unserer Geschichte inspirieren. Hier findest du die Ereignisse, die uns geprägt haben, und die Menschen, die unseren Stamm zu dem gemacht haben, was er heute ist. Begleite uns auf einer Reise durch die Zeit und entdecke die spannenden Kapitel unserer Stammesgeschichte.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Erforschen unserer Stammesgeschichte und hoffen, dass du dich von unserer Begeisterung für die Pfadfinderei und den Stamm Tennenlohe anstecken lässt. Denn gemeinsam schreiben wir jeden Tag neue Geschichten und gestalten unsere Zukunft als lebendige Pfadfindergemeinschaft!
Stammesgründung durch Georg Preller und Alwin Reil als Siedlung des Stammes St. Bonifaz.
Viel passierte in den ersten 10 Jahren unseres Stammes.
1983 war es dann soweit, dass erste große Jubiläum zu feiern. Eröffnet wurde dieses mit einer gemeinsamen Gemeindewanderung. Zudem sind die Leiter in diesem Jahr auf gleich drei Lager gefahren!
In den weiteren Jahren wurde es im Stammesleben immer lebendiger.
Folgende Ereignisse sind dabei besonders erwähnenswert:
1996 gründet der Stamm den Verein „Georgspfadfinderschaft / Hl. Familie Tennenlohe e.V.“
Der bis heute eine stolze Anzahl an Mitgliedern aktiv und passiv vorzuweisen hat.
Da es nichts besseres gibt als einen Grund zu feiern zu haben, lassen sich die damaligen Leiter es nicht nehmen auch das 25. Jubiläum zu einem Fest zu machen.
Auch über die Jahrhundertwende hinweg gibt es ganz großes zu berichten:
Feier unseres 30 jährigen Jubiläums in Rothmanssthal.
40 Jahre Jubiläum des DPSG Stamm Tennenlohe an der Maiwaldbühne zu dem Motto „Tennenlohe XL“
Zudem weitere aufregende Aktionen der letzten 10 Jahre:
Auch während Corona geht es bei uns rund zu! Das Coronavirus sorgt für eine weltweite Pandemie: Lockdowns zwingen den Stamm in digitale Gruppenstunden und Kinder- und Jugendarbeit „auf Abstand“. Das geplante Ostseelager wird verschoben.
2023 feier wird dann unser großes 50 jähriges Jubiläum mit einem Jubiläumslager und reichlichen Festen.
Nach drei Jahren Vorbereitung wird die Aktion zu einem vollen Erfolg und lässt und zufrieden und nostalgisch auf 50 Jahre Stammesgeschichte zurück blicken.
Einige Besonderheiten des Events:
Wortart: Substantiv, feminin
Häufigkeit: extrem häufig!
Worttrennung: Stam / mes / lie / be
Bedeutung:
Herkunft: Neologismus, aus unserem Stamm (nennenswerte Persönlichkeit: Jonathan Friedrich), Erlangen Stadtteil: Tennenlohe, Franken
Wir freuen uns immer über neue Leute, komm auch du vorbei.